Kunststück

Es war nicht ganz einfach, die Idee für dieses Projekt in verständliche Worte zu fassen, damit man sich wirklich etwas darunter vorstellen kann. Zum Teil liegt das natürlich daran, dass die Ergebnisse und die Wege dorthin so vielfältig sein können, dass man vorher einfach nicht hundertprozentig wissen kann, was passieren wird.

Wir erforschen unser Fundstück (diesmal ein Tier oder eine Pflanze), das eigentlich selbst schon ein Stück Kunst ist, mit verschiedenen Methoden aus der Kunstpädagogik, dem kreativen Schreiben, der Theater- und Wildnispädagogik und sammeln so einen großen Schatz an Wörtern, Geschichten, Farben, Klängen, Erfahrungen und mehr. Einfach einen großen Wissensschatz! Außerdem lernen wir gemeinsam das Kunststück zu vollbringen, anderen zu zeigen, wie es sich anfühlt, diesen Schatz gefunden zu haben und das ist natürlich bei jedem anders. Pff, ist doch keine Kunst!

Der Kurs richtet sich übrigens wirklich nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene. Es macht großen Spaß, in bunt gemischten Gruppen zu arbeiten, wenn man bereit ist, sich auf die besondere Dynamik einzulassen. Es ist also egal, ob ihr Kinder habt oder nicht, ob ihr Großeltern, Tanten, Onkel, Freunde mit Kindern habt oder seid. Ihr seid alle herzlich willkommen, egal in welcher Konstellation!

Die Termine finden in SchmiedsOmasHaus oder auch mal draußen in der Natur statt. Am letzten Termin (Samstag 11.4.26) findet unsere gemeinsame Präsentation und Abschlussfeier für Familie und Freunde in SchmiedsOmasHaus statt.

Also, fasst euch ein Herz und begebt euch mit mir auf eine abenteuerliche Reise ins Ungewisse. Wir wissen zwar nicht, wo wir am Ende ankommen werden, aber eines ist sicher: wir werden um viele wundervolle Erfahrungen und Erlebnisse reicher sein!

Termine (können nur im Block gebucht werden):

  • Montag, 6.4.26, 9-14 Uhr
  • Dienstag, 7.4.26, 9-14 Uhr
  • Mittwoch, 8.4.26, 9-14Uhr
  • Donnerstag, 9.4.26, 9-14 Uhr
  • Freitag, 10.4.26, 9-14 Uhr
  • Samstag, 11.4.26, 10 Uhr – 18 Uhr

Kosten: 110 € pro Person