Seit Sommer 2010 wohne und werke ich jetzt schon mit meiner Familie in der alten Krauß-Schmiede in Remlingen. Zuvor hatte hier noch bis ins hohe Alter die „Schmieds-Oma“ gewohnt, wie sie von ihren Enkeln genannt wurde. Von ihrer Familie durfte ich viele Geschichten über das Haus und seine Bewohner hören, und da alte Häuser einfach ihren eigenen Charakter haben, ist es bei mir immer ein bisschen „Schmiedsomas Haus“ geblieben.
Die Idee, einen Ort zu kreieren, an dem Menschen zusammenkommen können, war sehr bald geboren. Allein der richtige Zeitpunkt damit anzufangen wollte nicht kommen. Zu viele Baustellen, im wörtlichen und im übertragenen Sinn, im und ums Haus und in allen Lebensbereichen. Arbeit gab es immer mehr als genug.





Das wird sich wohl auch so schnell nicht ändern, aber wir haben zumindest ausreichend Raum geschaffen, um zu starten. Mal sehen, wohin der Weg noch führt.