
Schneeglöckchen und Haselnuss blühen. Sichere Zeichen für den Vorfrühling.

Gefühlt bin ich dieses Jahr noch nicht so weit. Ich könnte auch noch ein bisschen die dunkle Zeit genießen. Wer mich kennt, weiß, dass ich kein Frühaufsteher bin, aber gerne einer wäre. Im Dunkeln aufstehen, das Licht begrüßen, die blaue Stunde genießen. Das schaffe ich nur im Winter. Und so lausche ich den Revierkämpfen und Balzgesängen der Amseln in meinem Garten etwas wehmütig. So richtig bereit für den Start bin ich noch nicht. Aber mit jeder Minute, die ich draußen verbringe, kribbelt es ein bisschen mehr in den Fingern. Ein neuer Gemüsegarten wartet auf mich und überall spitzen die ersten frischen Kräuter schon durch. Scharbockskraut, Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und Co. haben mich dann doch schnell überzeugt, dass es langsam an der Zeit ist, den Winter hinter sich zu lassen und wieder aktiver zu werden. Und plötzlich freue ich mich auf’s Werkeln und Schaffen, auf das Umsetzen all der Pläne, die gereift sind und auf Sonne und frisches Grün. Der Frühling kann kommen!